Newsblog
Welche Themen bewegen die mittelständische Immobilienbranche in Bayern? Mit welchen Positionen vertritt der BFW Bayern die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik? Ein Blick in unseren Newsblog genügt, um den Überblick zu behalten und stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Expertenforum Gewerbe & Quartier 2025
Expertenforum Gewerbe & Quartier 2025 23. Oktober 2025, hbw ConferenceCenter, Haus der Bayerischen Wirtschaft Unter dem Motto "Akteure und Trends moderner Quartiersentwicklung" fand am Donnerstag, den 23.10.2025 im Haus der Bayerischen Wirtschaft das
Raum für Augsburg: Wohnungsbau & Verdichtung
BFW Regionalveranstaltung in Augsburg 14. Oktober 2025, Raum gewinnen für Augsburg - Wohnungsbau und Verdichtung Als drittgrößte Stadt im Freistaat ist Augsburg seit jeher ein wirtschaftlich und kulturell bedeutendes Zentrum. Auch als wichtiger
Der BFW Landesverband Bayern e.V. zum “Viertes Modernisierungsgesetz Bayern”
Der BFW Landesverband Bayern e.V. zum "Viertes Modernisierungsgesetz Bayern" Der BFW Landesverband Bayern e.V. bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme bezüglich des „Viertes Modernisierungsgesetz Bayern“. Dass der Freistaat mit dem vorliegenden Entwurf
Bayerischer Immobilienkongress
Bayerischer Immobilienkongress 24. 07.2025, Hotel ANDAZ, München Der Bayerische Immobilienkongress des BFW Landesverband Bayern e.V. ist für viele zentrale Persönlichkeiten aus Immobilienwirtschaft, Politik und Verwaltung längst zum festen Termin im Jahreskalender geworden. Eine
Fachtagung Wohnkonzepte
Fachtagung Wohnkonzepte 07.05.2025, Marriott City West, München Der klassische Wohnungsbau hat durch viele Faktoren an Attraktivität verloren. Doch neue Konzepte, orientiert am demografischen Wandel und standortspezifischen Faktoren, können Antworten bieten. Grund genug für
Informationsveranstaltung – Der schnelle Weg zur Baugenehmigung
Informationsveranstaltung - Der schnelle Weg zur Baugenehmigung 10.04.2025, comN - Das Netzwerkhaus, München Der BFW widmet eine mitgliederexklusive Veranstaltung den Genehmigungsverfahren der Landeshauptstadt und sucht gemeinsam mit den Entscheidern nach Lösungen Die langen






